Das Oldtimerhobby (1998 - 2015)
Es gibt wenige Fans des alten Bleches, die nach kurzer Zeit nicht merken, dass es durchaus ein Zweitoldtimer werden könnte. Wie sagte meine Beate immer? Wir haben einen offenen und einen geschlossenen Oldtimer; denn dann fielen weitere Nachfragen weg. Ein logischer Schritt war die Folge. Drei Partner suchten eine Halle für gemütliche Treffen und Benzingespräche, die Weitergabe von unserem erarbeiteten Fachwissen halfen vielen Neustartern. Auslandsreisen zum Traummarkt USA folgten. Sehr oft war HERSHEY in PA unser Ziel. Es blieb also nicht aus, sich zu spezialisieren und Produktionsfachwissen der 30iger Jahre zu erlangen.
Das lag bei VINTAGE CAR SERVICE bei diesen Produkten: AUBURN, Cadillac, Hudson, Chrysler, Buick, FORD und aus deutscher Produktion bei Opel, VW und BMW. Nach der Pensionierung und dem Aufbau von einem kleinen Museum namens BULLENSTALL in Lilienthal bei Kiel erlebten wir unsere aktivste Zeit, schrieben Fachberichte für Clubzeitungen ( OPEL, BMW ) und drehten Filmbeiträge, wobei der Film GARAGENGOLD Nr. 34 vom Schrader Verlag die längste Laufzeit von 25 Minuten hat.
Der Begriff Garagengold ist sicherlich umstritten, normale Oldtimer bringen lediglich Spaß, werden aber niemals zu aktiven Handelsobjekten mit dem Hintergrund, damit viel Geld zu verdienen. Wenn die Restaurierungskosten bezahlt wurden, dann waren wir Oldtimerfans schon zufrieden.
Das Hobby boomte, Neubesitzer drängten auf den Markt und sollten beraten werden. Darin sahen wir eine gute Chance, viele sehr interessante Kontakte zu pflegen. Wir haben z.B. mehr als 80 FORD A – Fans in unserer Referenzliste, die betreut werden. Es ergaben sich interessante Freundschaften, die wir nach diesen aktiven 40 Jahren im Einsatz vom Hobby OLDTIMER nicht missen möchten. Wir nahmen an vielen und interessanten Ausfahrten in Deutschland teil.